Ergo Cup der Regensburger Schulen
Auch Ergometerrudern ist ein Mannschaftssport.
Auch in diesem Jahr hat der Regensburger Ruder-Klub von 1890 e. V. (RRK) den Ergometer-Wettbewerb der Regensburger Schulen durchgeführt, an dem sich über 70 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2007 bis 2013 aus sechs Schulen beteiligten.
Dazu waren zehn Ergometer im Aufenthaltsraum des Bootshauses des RRK face-to-face aufgestellt. Raban Schürmann, dem Trainer des RRK, standen zwei Lehrkräfte (Thomas Schweigert, BiMaMü; Daniela Schmeiduch, AMG) und Rosa Büchele sowie die Trainingsmannschaft des RRK bei der Organisation und Durchführung zur Seite.
In insgesamt acht Rennen (eigentlich sechs, aber zwei mit a und b) kämpften die Jugendlichen jahrgangsweise um die besten Zeiten auf Distanzen von 500 bis 2000 m. Dafür gab es bei der Siegerehrung Urkunden und Medaillen sowie speziell angefertigte Lesezeichen mit Rudermotiven.
Den Abschluß der Wettkämpfe bildete eine sogenannte Achterstaffel, bei der jeweils acht Ruderinnen und Ruderer 2000 m in acht Abschnitten von 250 m bei fliegendem Wechsel auf dem Ergometer bewältigen mußten, was zu Situationen wie beim Boxenstop eines Formel 1-Rennens führte, da man keine Zeit mit dem Anpassen der Fußfixierung verlieren wollte, die statt dessen von den Team Mates übernommen wurde, während sich die anderen lautstark der Anfeuerung widmeten. Gewonnen wurde die Achterstaffel vom Team der Bischof-Manfred-Müller-Schule.
Text und Fotos: R. F. Dietze